USA: Urteil im Prozess gegen Samsung
Marshall. Samsung soll nach einem Urteil von Geschworenen in Texas rund 445,5 Millionen US-Dollar für Patentverletzungen zahlen, berichtete dpa am Sonnabend. Damit setzte sich die klagende Firma Collision Communications in erster Instanz durch. Solche Geschworenen Urteile werde allerdings in Berufungsverfahren manchmal gesenkt. Collision zufolge verletzten Samsungs Smartphones, Tablets, Laptops sowie auch Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Hausgeräte auf breiter Front die Patente. Bei den vier Patenten geht es um Techniken zum Vorgehen gegen Interferenzen bei Funksignalen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kriegstüchtige Landwirtschaft
vom 13.10.2025 -
Verschlüsselt – aber nicht sicher
vom 13.10.2025