Zwei Millionen Ukrainer ohne Wasser
Kiew. Nach russischen Drohnen- und Raketenangriffen auf die Infrastruktur in der Ukraine in der Nacht zu Freitag ist die Wasserversorgung von zwei Millionen Verbrauchern in Kiew vorübergehend unterbrochen. 4.000 Gebäude in der Hauptstadt seien noch immer ohne Wasser, schrieb der stellvertretende ukrainische Ministerpräsident, Olexij Kuleba, am Freitag auf Telegram. Derzeit werde daran gearbeitet, die Versorgung wiederherzustellen. Polen biete der Ukraine Hilfe in Form von Generatoren, zusätzlicher Stromversorgung und des LNG-Terminals in Świnoujście an, sagte der polnische Außenminister Radosław Sikorski bei einem Besuch in Lwiw in der Westukraine am selben Tag. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gaza: Waffenruhe in Kraft
vom 11.10.2025 -
Biya will’s zum achten Mal wissen
vom 11.10.2025 -
Siedlerkolonialismus wütet weiter
vom 11.10.2025 -
Konkurrenz von links
vom 11.10.2025 -
Kontinuierlicher Notstand in Südafrika
vom 11.10.2025 -
»Es gibt bisher keinerlei belastbare Garantien«
vom 11.10.2025