Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. November 2025, Nr. 272
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.10.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_tv.jpg
Bhutan: Wo man als Quadrat wiedergeboren wird

Traumorte

Die Kanarischen Inseln

Auf den Inseln des ewigen Frühlings rumpst es immer noch: Erst 2021 brach auf La Palma der später Tajogaite genannte Vulkan aus. BRD 2022.

3sat, 14.05 Uhr

Der Muschelfischer

Muscheln suchen, züchten, ernten

Der letzte Muschelfischer aus Greetsiel: Ein 34jähriger erntet Meeresfrüchte. BRD 2025.

NDR, 18.15 Uhr

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Die italienische Regierung hat sich nicht lumpen lassen, als sie die beiden Deportationslager Gjader und Shengjin in Albanien bauen ließ. BRD 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Inside Star Wars

Die dunkle Bedrohung (Folge 5)

Einblick in George Lucas’ Rumpelkammer. USA 2022.

Pro sieben Maxx, 20.15 Uhr

Nano Doku: Unser erstaunlicher Po – Warum die Natur das Hinterteil erfand

Die deutsche Chemie- und Rüstungsindustrie müssen je einen haben, damit Fritze den Eingang findet: Der Arsch ist der größte Muskel im menschlichen Körper. Der Toches von Schildkröten ist sogar für deren Atmung da. BRD 2025.

3sat, 20.15 Uhr

Bhutan – Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Im buddhistischen Binnenstaat Bhutan lebt man selten in Reichweite eines Krankenhauses. In Dörfern, hochoben im Himalaja, rücken statt dessen Schamanen zu Heilungsritualen an. BRD 2022.

NDR, 21.00 Uhr

American Dad

Die Legende von Billy Jesusworth

Rogers Alter Ego ist ein von Gott geküsstes Basketballwunder. Doch vor dem großen 2-gegen-2-Turnier verletzt er sich und Space Jam steht auf der Kippe. USA 2016.

Comedy Central, 22.15 Uhr

Der talentierte Mr. F. – Die Jagd auf einen Filmdieb

Künstlich intelligent und damit äußerst erfolgreich: Der US-amerikanische Filmemacher Samuel Felinton bekam für seinen Trickfilm »T130« viel Lob. Der Haken: Das Drehbuch hat er zwei Berliner Studenten gemopst. Die machen sich nun auf, um den Mauser zu konfrontieren. BRD 2025.

MDR, 22.40 Uhr

Otto beim KSK

»Ein Schuss Curry«? Leider nein, nicht Waalkes wird hier zur Spezialeinheit getrimmt, sondern irgendein anderer Otto. Lassen Sie es also lieber. BRD 2025.

Kabel 1, 23.20 Uhr

Vom Ende der Endlichkeit

Nicht einmal der Tod wird dem Menschen noch gegönnt im KI-Stadium des Kapitalismus: Verstorbene werden in Simulationen ihrer selbst gepfercht. Schließlich brauchen Avatare weder Sozialstaat noch Arbeitsrechte und zu einer Kommunistischen Partei tun sie sich auch selten zusammen. BRD/CH/USA 2024.

SWR/SR 23.35 Uhr

Secret History of Comics

Stadt der Helden (Folge 4)

Comicbuchautor Robert Kirkman (u. a. »The Walking Dead«) geht dem Einfluss nach, den der 11. September 2001 auf Graphic Novels und ihre Übermenschen hatte. USA 2017.

Pro sieben Maxx, 23.40 Uhr

Friedenspropaganda statt Kriegsspielzeug

Mit dem Winteraktionsabo bieten wir denen ein Einstiegsangebot, die genug haben von der Kriegspropaganda der Mainstreammedien und auf der Suche nach anderen Analysen und Hintergründen sind. Es eignet sich, um sich mit unserer marxistisch-orientierten Blattlinie vertraut zu machen und sich von der Qualität unserer journalistischen Arbeit zu überzeugen. Und mit einem Preis von 25 Euro ist es das ideale Präsent, um liebe Menschen im Umfeld mit 30 Tagen Friedenspropaganda zu beschenken.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Joachim S. aus Limassol (9. Oktober 2025 um 10:58 Uhr)
    »Der Arsch ist der größte Muskel im menschlichen Körper« ist nicht korrekt. Erstens besteht unser Hinterteil aus noch viel mehr Muskeln als nur dem großen Gesäßmuskel. Und zweitens bedarf es nicht unbedingt der Gossensprache, um sich klar auszudrücken. Immerhin ist die jW ja eine kultivierte Zeitung und nicht das Stück Papier, mit dem man sich gemeinhin den Hintern putzt. Oder?

Regio:

Mehr aus: Feuilleton