Veranstaltungen
»Westsahara: Perspektiven auf über 50 Jahre Widerstand«. Vortrag und Diskussion. Widerworte ist eine Zeitschrift, in der über den sahrauischen Widerstand gegen koloniale Besatzung berichtet wird – mit Stimmen aus den besetzten Gebieten, den Camps und der Diaspora. Emma Lehbib und Ahmedna Abdi M’Barek lesen aus ihren Beiträgen vor. Donnerstag, 9.10., 19 Uhr. Ort und Veranstalter: Medicohaus, Lindleystr. 15, Frankfurt am Main
»Zeitung im Kampf«. Claus-Jürgen Göpfert präsentiert sein Buch über die Geschichte der Frankfurter Rundschau im Gespräch mit Zeitzeugen. Die FR wurde vor 80 Jahren gegründet – von sieben Antifaschisten, darunter drei Kommunisten. Gerade dieser Anfang ist von der FR später gerne verschwiegen worden. Göpfert, von 1985 bis 2020 FR-Redakteur und lange im Betriebsrat, hat in einem Buch die wechselvolle Geschichte der Zeitung aufgearbeitet. Donnerstag, 9.10., 19 Uhr. Ort und Veranstalter: Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt am Main
»Heinz Junge. Ein Leben im Widerstand«. Buchvorstellung und Gespräch mit Herausgeber Reinhard Junge. Mit 18 wurde Heinz Junge (1914–2004) verhaftet und auf der Wache gefoltert. Im Herbst 1933 schickte man ihn ins Moor: »Im KZ kriegen sie dich schon klein!« Doch in der Illegalität baute er, nicht »kleingekriegt«, die KPD wieder mit auf, floh nach Amsterdam und wurde 1940 ins KZ Sachsenhausen verbracht, wo er sich dem geheimen Häftlingswiderstand anschloss. Freitag, 10.10., 19.30 Uhr. Ort: Buchladen Schwarze Risse. Gneisenaustr. 2 a, Berlin. Veranstalter: VVN-VDA und Papyrossa
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Gruß von drüben
vom 08.10.2025 -
Rotlicht: Southeast Asia Treaty Organization (SEATO)
vom 08.10.2025 -
Nachschlag: Kranker Hahn Europas
vom 08.10.2025 -
Vorschlag
vom 08.10.2025 -
Methodischer Kniff
vom 08.10.2025 -
Zuviel gebügelt
vom 08.10.2025 -
Die Wahl des Zeitpunkts
vom 08.10.2025 -
Der Fall Wagner
vom 08.10.2025