Gegründet 1947 Mittwoch, 8. Oktober 2025, Nr. 233
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 08.10.2025, Seite 2 / Ausland

Urteil gegen Kriegsverbrecher aus Sudan

Den Haag. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat den sudanesischen Milizenführer Ali Mohammed Ali Abd Al-Rahman wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit verurteilt. Abd Al-Rahman sei zwischen August 2003 und mindestens April 2004 für mehrere Verbrechen, darunter Vergewaltigung, Mord und Folter, verantwortlich gewesen, entschied der Haager Gerichtshof am Montag. UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk begrüßte das Urteil, dessen Strafmaß noch aussteht. Es sende die Botschaft an die derzeitigen Kriegsparteien im Sudan, dass es »keine Straffreiheit für Massenverbrechen« gibt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.