Uranus hat ein warmes Zentrum
Oxford. Britische Forscher haben herausgefunden, dass Uranus, der siebente Planet des Sonnensystems, ein warmes Zentrum besitzt, also nicht allein Wärme durch Sonnenstrahlung absorbiert, sondern auch selbst Wärme erzeugt. Uranus gehört neben Jupiter, Saturn und Neptun zu den vier Gasplaneten des Sonnensystems. Bislang hatte man angenommen, dass er im Gegensatz zu den anderen drei Gasplaneten keine oder kaum thermische Aktivitäten im Innern besitzt. Die Annahmen beruhten vor allem auf den Messungen der Sonde »Voyager 2«, die den Planeten 1986 passierte. Das Oxforder Forschungsteam um Patrick Irwin fand nun heraus, dass Uranus auch innere Wärme freisetzt; seine Untersuchungen hatten ergeben, dass der Planet deutlich mehr Sonnenlicht in den Weltraum zurückwirft, als unmittelbar sichtbar. Grundlage der Beobachtung waren Daten der Weltraumteleskope »Hubble« und »James Webb«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Klima der Angst
vom 07.10.2025 -
Abwägende Abwehrkräfte
vom 07.10.2025