Nachschlag: Comeback nach 35 Jahren

Ballack, Thom, Kirsten, Sammer – klangvolle Namen standen als goldene Generation des DDR-Fußballs Ende der 80er Jahre in den Startlöchern. Nachdem sich die Mauer geöffnet hatte, rissen sich die Westklubs um sie. Ganz anders erging es Spitzentrainer Frank Engel, der mit seinem fortschrittlichen Programm damals die talentiertesten Kicker der Republik um sich scharte. Er bekam vom DFB nicht mal die Fußballehrerlizenz. Die akademische Trainerausbildung war von den »Kollegen« aus dem Westen zum Abschuss freigegeben. Die mit sportlichen Erfolgen in Serie glänzende Deutsche Hochschule für Körperkultur in Leipzig mit 80 Professoren wurde zu einer kleinen Fakultät der Uni mit sechs Professorenstellen geschrumpft. Manchmal setzt sich Qualität dann doch durch: Frank Engel durfte irgendwann die U19-Nationalmannschaft trainieren. Und ein kleines Happyend gibt es zum Republikgeburtstag auch für die DHfK – das Trainerstudium wurde an diesem Montag erstmals wieder eingeführt. (mme)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Kein Bock auf Böcke
vom 07.10.2025 -
Vorschlag
vom 07.10.2025 -
Für immer Volksgemeinschaft
vom 07.10.2025 -
Halluzinationen
vom 07.10.2025 -
Partei und Partisanen
vom 07.10.2025