EU verstärkt abhängig von US-Flüssigerdgas
Brüssel. Die Abhängigkeit der EU von Flüssigerdgaslieferungen (LNG) aus den USA verschärft sich. Wie Reuters am Montag mit Verweis auf das Marktforschungsinstitut Energy Aspects mitteilte, könnte die EU in diesem Winter bis zu 160 zusätzliche LNG-Schiffsladungen aus den USA benötigen. Die LNG-Importe würden damit auf 820 Schiffsladungen (à 100.000 Kubikmeter Gas) steigen, was 48 Prozent der gesamten EU-Gasversorgung entspreche. Weil die EU bis 2028 einen vollständigen Gaslieferstopp aus Russland anstrebt, dürften die USA zwischen 2026 und 2029 rund 70 Prozent des Bedarfs der EU bereitstellen (2025: 58 Prozent). (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Machtpoker um Shutdown
vom 07.10.2025 -
Mieses Schulessen in Indonesien
vom 07.10.2025