UN: Netanjahu kritisiert Anerkennung Palästinas

New York. Als der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Freitag das Wort an die Generalversammlung der Vereinten Nationen richtete, haben zahlreiche Delegationen den Saal verlassen. »Die Ermordung von Juden lohnt sich«, sagte er laut Reuters in Richtung der westlichen Staaten, die sich zuletzt zur Anerkennung Palästinas als Staat entschlossen hatten. Das stelle ein Einknicken vor voreingenommenen Medien und antisemitischen Mobs dar. Den Kampf gegen die Hamas werde man bis zu ihrer Auslöschung fortsetzen. »Israel wird nicht zulassen, dass ihr uns einen Terrorstaat aufzwingt«, stellte Netanjahu die Fortsetzung der rücksichtslosen Kriegshandlungen in Aussicht. Die Palästinensische Autonomiebehörde bezeichnete er als »durch und durch korrupt«. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Trump contra Comey
vom 27.09.2025 -
Sanktionen auf Abruf
vom 27.09.2025 -
Alles kurz und klein geschlagen
vom 27.09.2025 -
Kampf um ein kleines Land
vom 27.09.2025 -
Völkerrecht aufgehoben
vom 27.09.2025