Veranstaltungen
»Wer nicht hören will, wird bestreikt«. Lesung mit dem Autor Hans-Jürgen Hinzer (NGG). Hinzer hat 167 Streiks für die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten organisiert oder mitgestaltet. Lange Jahre war er Bundesstreikbeauftragter. Dienstag, 7. Oktober, 10 Uhr. Ort: Eine-Welt-Haus, Schwanthaler Straße 80, München. Veranstalter: Gewerkschafts- und kulturpolitischer Arbeitskreis Verdi München
»Geopolitik im Überblick: Deutschland, USA, EU, Russland«. Wolfgang Bittner, früher im Rundfunkrat des WDR und im Bundesvorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller, stellt sein neues Buch zu diesem Thema vor. Angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, obwohl es dafür keinerlei Belege gibt und die russische Regierung solche Absichten niemals geäußert hat. Mittwoch, 8.10., 19 Uhr. Ort: Sprechsaal Berlin, Marienstraße 26, Berlin. Veranstalter: Magazin Hintergrund
»Was bedeutet ›Kriegstüchtigkeit‹ für die Mehrheit der Bevölkerung?« Vortrag und Diskussion mit Lühr Henken, Kosprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag. Gesetzliche Grundlagen wurden geschaffen, die eine Aufrüstung der Bundeswehr ins Grenzenlose ermöglichen. Die Bundesregierung will die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas hochrüsten, übernimmt in Europa die Führung und prescht beim Fünfprozentziel voran. Welche politischen Ziele werden mit Hochrüstung und Kriegsvorbereitung verfolgt? Mittwoch, 8. Oktober, 19 Uhr. Ort: Siegfriedwache, Rolandstraße 16, Bielefeld. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Auffällige Schatten
vom 04.10.2025 -
Teil der Familie
vom 04.10.2025 -
Um die Wurst
vom 04.10.2025 -
Die Welt im Lokalen
vom 04.10.2025 -
Mitte im Schatten des Tairauqitna
vom 04.10.2025 -
Ein weiter Bogen
vom 04.10.2025 -
Nachschlag: Lange Linien
vom 04.10.2025 -
Vorschlag
vom 04.10.2025