Gegründet 1947 Freitag, 14. November 2025, Nr. 265
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Steine sind zäh, heißt es: »Hitze und Beton«

Harz im Herzen

Unterwegs auf dem Hexenstieg

Harz und herzlich: Vom niedersächsischen Osterode geht es gen Thale in Sachsen-Anhalt. Von Erbsensuppe gestärkt, kann das Rote Höhenvieh bestaunt und die Rübeländer Tropfsteinhöhle besucht werden. BRD 2022.

NDR, 14.00 Uhr

Transsilvanien – Das Herz Rumäniens

Wo sich Dracula und Nosferatu »Gute Nacht!« sagen: Siebenbürgen ist voll der historischen Wehrkirchen. Auf dem Pferdemarkt von Gilau geht es hoch her und auf dem »Fröhlichen Friedhof« in Nordtranssilvanien bunt zu. BRD 2022.

3sat, 14.55 Uhr

American Dad

Gernot & Strudel

Klaus wird vom ideellen Gesamtdeutschen behaust, zumindest, wie dieser extern gesehen wird: Im Goldfisch steckt die Seele eines DDR-Skispringers mit genetischem Faschismushang. Der Totalitarismus in Klaus scheint unteilbar, und teilen will Fischi auch nicht. USA 2022.

Comedy Central, 16.40 Uhr

Die zwei Leben der Libelle

Die Libelle fasziniert als Flug- und Wasserwesen. F 2022.

Arte, 16.55 Uhr

Im Rausch

Während der bayerische Kulturimperialismus Furchtbares mit der Trinkkultur veranstaltet und Restdeutschland im Herbst nur noch in Lederhosen und Dirndln auf Bierbänken mit überteuertem Maß Platz nimmt, wird hier noch ehrlich gesoffen, bis die Firmenfeier eskaliert. Journalistin Katja (Friederike Becht) verliert darauf Job und Partnerin. Sei’s drum, Schreiner Eddi (Hans Löw) setzt sich zu ihr an den Tresen. Dann aber soll sich Katja trockenlegen und eine Reportage über ihren Entzug schreiben. BRD 2025.

ZDF, 20.15 Uhr

Mein Körper. Meine Konzentration

Wie kann ich sie steigern?

Darüber, wie … oh, ein Eichhörnchen! BRD 2025.

RBB, 21.00 Uhr

Hitze und Beton

Der zähe Kampf gegen die Versiegelung

Vorerst mag es auch in Großstädten wieder erträglich sein. Doch der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm das Brutzeln in den Betonhöllen. Was dagegen getan werden kann. BRD 2025.

NDR, 22.00 Uhr

Sind wir noch ein Volk?

Das zerrissene Land

Geschichten aus der ewig zu spät gekommenen und einst glücklich geschiedenen Nation: Man wäre sich gerne einiger darin, welche Halsabschneider man wählt. Derweil der Westen aber die gute, alte Union präferiert, setzt man im Osten großflächig auf die AfD. »Was Unnützes dagegen tun?« fragen sich DDR-Aufarbeiter Ilko-Sascha Kowalczuk und BRD-Zuarbeiter Bodo Ramelow in ihrem Plauderbuch »Die neue ­Mauer«. BRD 2025.

Das Erste, 22.50 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (28. September 2025 um 23:30 Uhr)
    »Die zwei Leben der Libelle«: Da wird der Möchtegern-Makrofotograf neidisch.
  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (28. September 2025 um 23:13 Uhr)
    »Hitze und Beton«, Minute 38: »So ein Hitzetag wie gestern enspricht dem Verlust von einem halben Streiktag.« Na also, es geht doch! Der Klimawandel ersetzt die Gewerkschaften, die List der Vernunft wirkt.

Mehr aus: Feuilleton