IG Metall begrüßt mögliche E-Autofabrik
Berlin. Laut Berichten der ARD vom Mittwoch hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bestätigt, dass es Gespräche mit dem chinesischen Konzern Dreame zur Ansiedlung eines Werkes für E-Autos gebe. Seine Gewerkschaft begrüße es, wenn die Autoindustrie in Brandenburg weiter ausgebaut wird, erklärte Jan Otto, IG-Metall-Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen, am Donnerstag gegenüber jW. »In der Vergangenheit haben wir es allerdings wiederholt erlebt, dass solche Pläne im Sande verlaufen«, so Otto weiter. Man beteilige sich nicht an den öffentlichen Spekulationen, es spiele zudem keine Rolle, ob der Investor aus den USA, aus China oder aus einer anderen Region stamme. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir stellen uns gegen jeden Zwangsdienst«
vom 26.09.2025 -
Gegen die Komplizenschaft
vom 26.09.2025 -
Wieder Kurs auf »Rot-Rot-Grün«
vom 26.09.2025 -
Bremse für Uber und Co.
vom 26.09.2025 -
Wohlstand für die Wenigsten
vom 26.09.2025 -
»Wir dürfen uns nirgends unbeobachtet fühlen«
vom 26.09.2025