Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 25.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Uniform macht Mode

NANO Doku: Fermentieren

Power für einen gesunden Darm

Darmherzige Leibspeisen: Weil Joghurt, Kimchi oder Sauerkraut natürliche Gärprozesse durchlaufen, stärken sie nach dem Verzehr die Darmflora. Im Anschluss: »Essen mit Risiko«. BRD 2025.

3sat, 20.15 Uhr

Uniform, Macht, Mode

Uniform des Lebens (Folge 1)

»Ich würde sagen, Mode ist sentimental«, sagt Marian, die Hauptfigur in Leif Randts neuem Roman »Let’s talk about feelings«, auf die Frage hin, inwiefern es Fortschritt gebe, insbesondere in der Kleidung. »Sie kann sich deshalb nicht geradlinig entwickeln. Wahrscheinlich dreht sie sich sogar im Kreis. Weite Silhouette, schmale Silhouette, gemäßigte Silhouette … streng, verspielt, ironisch … Ich finde, das sind menschliche Kreisbewegungen.« Weder Fortschritt noch Kreisbewegung war jedenfalls die SS, die, von Hugo Boss gewandet, den Massenmord vollzog. Folge 2 der Doku im Anschluss: »Faszination Uniform«. BRD 2024.

Arte, 20.15

Fußball der Herren: Europa-League

VfB Stuttgart – Celta Vigo

Zuletzt trafen die Schwaben und die himmelblauen Celtiñas 2001 aufeinander; im Achtelfinale des UEFA-Pokals setzte sich Celta Vigo durch. BRD 2025.

RTL, 20.35 Uhr

Die Gehörlosen und die Wende

Eine Familiengeschichte aus Sachsen

Basierend auf den Beschlüssen eines internationalen Kongresses in Mailand 1880 sollten in Deutschland systemübergreifend Gehörlose sprechen und Lippen lesen lernen. Bis zu ihrem Ende wurde in der Gehörlosenbildung der DDR auf Gebärden weitgehend verzichtet. Erst 2002 wurde die Deutsche Gebärdensprache offiziell als Lingua anerkannt. 2010 entschuldigte sich der 21. Kongress für Gehörlosenbildung in Vancouver für die negativen Auswirkungen der Beschlüsse 130 Jahre zuvor. BRD 2019.

MDR, 22.10 Uhr

Menschen hautnah

Neele tanzt ihr Leben

Menschen mit Downsyndrom landen meist in Behindertenwerkstätten, wo sie ausgepresst werden. Neele Buchholz ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt: Die 33jährige arbeitet als Schauspielerin und Tänzerin. 2019 gründete sie den Verein Inklusive WG Bremen. BRD 2025.

WDR, 22.45 Uhr

James Cameron’s Story of Science Fiction

Intelligente Maschinen (Folge 5)

Ich bin doch eine Maschine: Die Hoffnung, dass der Mensch seinen Leib mit all den Sollbruchstellen irgendwann loswird und mit seinem Fitzelchen Verstand in ein Metallgehäuse umziehen kann, wird torpediert von der Furcht, dass es den menschlichen Geist nicht mehr braucht. USA 2018.

Prosieben Maxx, 23.40 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton