Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Mittwoch, 24. September 2025, Nr. 222
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Aus: Ausgabe vom 24.09.2025, Seite 16 / Sport
Radsportrealität

Neuer Name

Ein wichtiger Sponsor des Radteams Israel Premier-Tech fordert dessen Umbenennung – und droht mit dem Ende seiner Unterstützung
imago832803968.jpg

Norfolk/London. Nach den Protesten gegen die Radsportmannschaft Israel Premier-Tech (IPT) bei der Spanien-Rundfahrt stellt der britische Fahrradhersteller Factor Bikes sein Sponsoring des Teams in Frage. Das sagte Unternehmensgründer Rob Gitelis dem Portal cyclingnews.com, das am Montag berichtete. »Ohne Namensänderung, ohne Flaggenwechsel werden wir nicht weitermachen«, erklärte Gitelis. Er befände sich in Gesprächen mit dem IPT-Eigentümer, dem kanadischen Milliardär Sylvan Adams. »Es gibt einfach ein gewisses Maß an Kontroversen, das wir rund um die Marke nicht zulassen können«, so Gitelis. Es sei unternehmerisch schlicht zu schädlich, die Kooperation unter den bisherigen Bedingungen fortzusetzen.

Gegen die Teilnahme von IPT an der Vuelta a España war es in Spanien zuletzt zu Massenprotesten gekommen, die letzte Etappe in Madrid musste am 14. September abgebrochen werden. Adams versteht sein Engagement im Radsport auch als Marketing für den Staat Israel, als dessen inoffiziellen »Botschafter« er sich gern bezeichnet – ein klarer Fall von »Sportswashing«.

Die Drohung des Geschäftspartners, die seit 2020 bestehende Zusammenarbeit nicht über 2026 hinaus zu verlängern, scheint jedoch Eindruck zu machen: Laut Gitelis habe sich Adams hinsichtlich des Namens gesprächsbereit gezeigt, wolle das Team aber weiterhin als israelisches registrieren. Die entsprechenden Unterlagen müssen bis Mitte Oktober beim Weltradsportverband UCI eingereicht werden.

Gitelis erklärte, dass seine Bedingungen die »absoluten Mindestanforderungen« seien. Es gehe ihm um ein »völliges Rebranding« des Teams. Noch während der Tour de France hatten er und Adams sich auf eine unbefristete Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt und die Einigung publik gemacht, aber offenbar noch keinen Vertrag unterschrieben. (pm)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.