Russland drängt auf Moratorium bei Atomwaffen
Moskau. Den atomaren Abrüstungsvertrag »New Start« vor seinem Auslaufen im Februar 2026 neu auszuhandeln ist nach Angaben der russischen Regierung unmöglich. Das sei zeitlich praktisch nicht machbar, sagte Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow am Dienstag. »Das ist ein sehr komplizierter Stoff, der eine komplexe Herangehensweise erfordert.« Er kennzeichnete den am Montag bei einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats in Moskau geäußerten Vorschlag von Präsident Wladimir Putin an die USA, sich ein weiteres Jahr an die Bestimmungen des Abkommens zu halten, daher als alternativlos. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ragasa« rast über Asien
vom 24.09.2025 -
Wir sind alle Antifa
vom 24.09.2025 -
»Weil jemand das sehen muss«
vom 24.09.2025 -
Marokkos langer Arm
vom 24.09.2025 -
Generalstreik in den Anden
vom 24.09.2025 -
Experiment Einheitskandidatin
vom 24.09.2025