Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Dienstag, 23. September 2025, Nr. 221
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Aus: Ausgabe vom 23.09.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Saufparität

Essay und Diskurs | So., 9.30 Uhr, DLF
2025-09-20T101957Z_652771499_RC2MVGAHMVXX_RTRMADP_3_GERMANY-OKTO
Bier: Ein Getränk für alle

Annette Walter ist was Großem auf der Spur: »Im Bierkonsum lassen sich patriarchale und heteronormative Machtstrukturen entlarven.« Bier werde überwiegend als »Symbol für Männlichkeit, Kameradschaft und Machotum« beworben. Frauen tauchten mit wenigen Ausnahmen allenfalls als Beiwerk auf. »Traditioneller Körperbilder« wegen »dürfte der berüchtigte Bierbauch bei Frauen gesellschaftlich unakzeptierter sein« als bei Männern. Zum Herrengedeck gäbe es in Kneipen »kein weibliches Pendant«. In den vergangenen zwanzig Jahren habe sich allerdings »eine aktive Craft-Beer-Szene entwickelt«, die für Frauen attraktiver sei als das herkömmliche Brauwesen. »Muschicraft, das intersektional-feministische Bio-Craft-Bier aus Wien«, ermögliche heute, »patriarchale Strukturen beim Biertrinken zu reflektieren«. Walter ist diese Szene aber oft »zu prätentiös« und Bier »zu wichtig, um es den Männern zu überlassen«. Ihr Appell: »Lasst uns jede Frau mit einem Bier in der Hand als etwas ganz Normales akzeptieren.« Prost! (nu)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton