Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 23.09.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Armee und Industrie sollen stärker kooperieren

Berlin. Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) hat Pläne für die Einführung neuer Drohnenwaffen als »wichtiges Zeichen« bezeichnet. BDLI-Hauptgeschäftsführerin Marie-Christine von Hahn forderte, Politik, Bundeswehr und Industrie müssten jetzt ihre Kräfte bündeln. Zur laufenden Erprobung sogenannter Loitering-Munition in der Bundeswehr – dabei handelt es sich um Kamikazedrohnen – hatte Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer zuvor gesagt: »Ende des Jahres wird die Truppe das erste Mal scharf damit schießen.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit