Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Auch Nofretete sieht mit dem zweiten besser

Sport im Osten

Fußball der Herren, dritte Liga, 7. Spieltag: VfL Osnabrück – FC Erzgebirge Aue

Live von der Bremer Brücke: Der VfL will diese Saison nicht erst nach der Winterpause in die Spur finden. Aue dagegen kam in der vergangenen Spielzeit viel besser in den Wettbewerb, rutschte danach aber sukzessive nach hinten. Parallel muss Rostock nach Essen (live im NDR). Im Anschluss beim Mitteldeutschen: Regionalliga Nordost, Erfurt empfängt Karl-Marx-Stadt. BRD 2025.

MDR, Sa., 14.00 Uhr

Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi

Damit die Zunft der Leserbriefschreiber etwas zu tun hat, sei hier mit Felix Bartels’ »Lisa Eckhart kommt heut nicht« auf der Respondeure liebsten jW-Feuilletonartikel der vergangenen Jahre verwiesen: »Ich schaue« Eckarts »Bühnennummern, und mir fällt auf, was mich vor allem abstößt. Es ist nicht das gestochen sein sollende Gerede, nicht die langweilige Geste der Provokateurin, nicht die Durchschnittlichkeit der Gedanken, nicht mal ihre unerwiderte Liebe zum Humor. Es ist der feiste Hass, der ihr aus den Augen tritt, die Verachtung ihres Publikums, jedes Kritikers, mithin jedes Menschen, der nicht begriffen hat, was sie, der Offenbarung teilhaftig, begriffen hat. Sie spielt nicht, kritisiert nicht, verlacht nicht, sie hat eine Agenda.« BRD 2025.

3sat, Sa., 21.00 Uhr

Leichtathletik: WM

U. a.: Hochsprung Frauen, Finale

Vor zwei Jahren sicherte sich die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich mit 1,92 Metern Gold – ein Jahr drauf wurde sie Olympiasiegerin. Kann die 24jährige dieses Jahr in Tokio jemand übertrumpfen? BRD 2025.

Das Erste, So., 12.05 Uhr

Museumsinsel Berlin – Geschichte einer Nation

Preußisches Gedächtnis: Zwischen 1830 und 1930 wurde das Museumsensemble auf der Berliner Spreeinsel erbaut. 100 Jahre bauen, 100 Jahre schauen, 100 Minuten fernsehen: Den Zweiteiler zeigt Arte am Stück. BRD 2025.

Arte, So., 15.50 Uhr

NZZ-Format

Angst auf der Straße – Wie männliche Gewalt das Leben von Frauen prägt

Im schwedischen Umeå wird versucht, die Stadtplanung so auszurichten, dass sich Frauen in der Öffentlichkeit sicher fühlen. CH 2025.

3sat, So., 19.10 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (19. September 2025 um 22:49 Uhr)
    Kaiserin Stasi: Meine Seh-Empfehlung davor, zur Magenentleerung: https://www.ardmediathek.de/video/nuhr-im-ersten/lisa-eckhart-putin-und-deutschland/rbb/Y3JpZDovL3JiYl9iNGQyNjVhMS1jMWYzLTRjODgtYTk2NC02NDJjNTU5N2I1ZjhfcHVibGljYXRpb24

Mehr aus: Feuilleton