Brigitte Asdonk verstorben
Berlin. Die Mitbegründerin der Rote Armee Fraktion (RAF), Brigitte Asdonk, ist am Montag verstorben. Das erfuhr junge Welt von der Familie. Die 1947 in Kamp-Lintfort geborene Brigitte Asdonk war 1970 in Berlin an der Befreiung von Andreas Baader aus der Haft sowie an mehreren Banküberfällen beteiligt. Sie wurde am 8. Oktober 1970 zusammen mit Horst Mahler und weiteren RAF-Mitgliedern verhaftet und 1973 zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. 1982 kam sie frei. Auch in ihren letzten Lebensjahren war Asdonk in der linken, internationalistischen und antimilitaristischen Bewegung aktiv und nahm regelmäßig an Demonstrationen teil. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Erzählungen von Übersee
vom 18.09.2025 -
Vorschlag
vom 18.09.2025 -
Kleine Volksvertreterkunde
vom 18.09.2025 -
»Kino ist dialektisch«
vom 18.09.2025 -
Künstler, Linker, Cowboy
vom 18.09.2025 -
Sich selbst erschaffen
vom 18.09.2025