Nachschlag: Schwach
Was hat mich nur geritten, dem Franken-»Tatort« noch mal eine Chance zu geben? Schon die ersten Sätze von Kommissarin Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid) gehen im Gewummer der Action simulierenden Musik unter, die den ganzen Film über genau das weiterhin munter tun wird: Spannung vortäuschen, wo es schlicht keine gibt. Eine Leiche wird gefunden, zwei Meter tief vergraben, wie die Polizei erschüttert zur Kenntnis nimmt. Wieso zwei Meter tief? Womit? Bleibt ungeklärt. Der Tote jedenfalls wird schnell identifiziert. Ein Netter. Ach nee, offenbar ein Voyeur. Oder sogar Schlimmeres? Es folgen wirre »Logik«- und Handlungssprünge sowie viele Dialoge ohne Sinn. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) hat nebenher mit einer Schulterverletzung zu kämpfen, will aber nicht in Behandlung und sich krankschreiben lassen. Weil – ja, warum eigentlich? Jedenfalls wird er von einem älteren Kollegen herumkutschiert, der das schwache Drehbuch auch nicht retten kann. Dann doch lieber Basketball-WM. (af)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Hopfen und Marx verloren
vom 16.09.2025 -
Vorschlag
vom 16.09.2025 -
Eine offene Wunde
vom 16.09.2025 -
Regenwürmer
vom 16.09.2025 -
Stadtraum als Labor
vom 16.09.2025 -
The Thrill isn’t Gone
vom 16.09.2025