Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
11.09.2025, 18:19:19 / Ausland

Sechs Tote und 90 Verletzte nach Explosion in Mexiko-Stadt

Explosion_von_Tankwa_87192688.jpg
Feuerwehrleute löschen ein Feuer nach der Explosion eines mit Flüssiggas gefüllten Tankwagens in Mexiko-Stadt (10.9.2025)

Mexiko-Stadt. Nach der Explosion eines mit Flüssiggas gefüllten Tankwagens am Mittwoch in Mexiko-Stadt steigt die Zahl der Opfer weiter. Sechs Menschen sind in Krankenhäusern an ihren Verletzungen gestorben, rund 20 befinden sich noch in kritischem Zustand, wie die Leiterin des örtlichen Zivilschutzes, Myriam Urzúa, einem Radiosender sagte. Die Behörden erhöhten zudem die offizielle Zahl der Verletzten auf rund 90.

Der Lkw mit einem Fassungsvermögen von 49.500 Litern kippte unter einer Autobahnüberführung um, bevor es zur Explosion kam, wie die Bürgermeisterin der mexikanischen Hauptstadt, Clara Brugada, mitteilte. Der Unfall habe eine Druckwelle verursacht, sagte Brugada. Mindestens 18 Fahrzeuge sind nach der Explosion in Brand geraten.

Präsidentin Claudia Sheinbaum bedauerte den Unfall im östlichen Stadtteil Santa Martha Acatitla im dicht besiedelten Bezirk Iztapalapa. »Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen, die einen geliebten Menschen verloren haben«, sagte sie auf ihrer täglichen Pressekonferenz.

Die Generalstaatsanwaltschaft untersuche die genauen Ursachen des Unfalls, sagte Brugada. Nach offiziellen Angaben liegt auch der Fahrer des Tankwagens schwer verletzt im Krankenhaus. Auch Kleinkinder wurden demnach verletzt, darunter mindestens ein Baby.

Der Unfall ereignete sich am frühen Nachmittag (Ortszeit) im östlichen Stadtteil Santa Martha Acatitla in einer Kurve an der stark befahrenen Grenze zwischen dem Hauptstadtdistrikt und dem Bundesstaat México. Feuerwehrleute löschten nach einigen Stunden den Brand, wie die Koordinatorin des nationalen Zivilschutzes, Laura Velázquez, dem Fernsehsender N+ sagte. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro