Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.09.2025, Seite 8 / Ansichten

Gärtner des Tages: Annalena Baerbock

Von Mawuena Martens
8_portrait.jpg
Welcher »Karriereschritt« folgt als nächstes? Annalena Baerbock in der UN-Generalversammlung (New York, 26.9.2024)

Erst das höchste diplomatische Amt der Bundesrepublik Deutschland, dann auch noch das Amt der Präsidentin der UN-Vollversammlung: Ausgerechnet Annalena Baerbock, die wie wenige andere für Hochmut und Doppelstandards des politischen Westens steht, hat am Dienstag ihren neuen Job angetreten.

Als deutsche Außenministerin machte sie an vorderster Front gegen Russland mobil, heizte den Ukraine- wie Gazakrieg mit Waffenlieferungen ein und kroch US-Regierung wie Kapital mit ihrer Politik in den Hintern. Beim Thema Ukraine-Krieg ließ sie sich zu grotesken Aussagen herab, von »Unsere Waffenlieferungen helfen offensichtlich sehr deutlich, Menschenleben zu retten« bis hin zu einer Beinahekriegserklärung gegen Russland.

Als Israel im Oktober 2023 begann, den Gazastreifen komplett in Schutt und Asche zu legen, enthielt sie sich bei einer UN-Resolution zu einer »sofortigen humanitären Waffenruhe«. Ein Jahr Genozid später legte die selbsterklärte Expertin für internationales Recht dar, dass »auch zivile Orte ihren Schutzstatus verlieren« können. Zur Erinnerung: In den Genfer Konventionen ist klar geregelt, dass weder Zivilisten noch zivile Objekte Ziel von Angriffen sein dürfen.

Auch sonst stöckelt Baerbock in Designerschuhen völlig vermessen durch die Welt. Auf einer Reise nach Brasilien etwa rügte sie ihre Gastgeber, dass diesen der »Preis für Reis und Bohnen« wichtiger sei, als die sogenannte Hilfe für die Ukraine. Und in jüngsten Videos für Social Media zeigte sich die »Grüne« taxifahrend und aus Einwegbechern schlürfend bereit für neuen »Content« aus New York. Die offensichtliche Fehlbesetzung zeigt vor allem eines: Mit den Richtigen zu paktieren, darauf kommt es an. Nach fünf Jahren im Young-Global-Leaders-Programm des Weltwirtschaftsforums ist mit Annalena Baerbock in der UN der Bock zum Gärtner gemacht.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ansichten

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro