Vorschlag
Stille Wasser
Türkei – Der Vansee
Im Osten der Türkei liegt der größte Sodasee der Erde: der 3.522 Quadratkilometer messende Van Gölü. Er versorgt Anatolien mit Wasser. BRD 2023.
Arte, 17.50 Uhr
Dune
Die Handlung ist hinreichend bekannt. Was aber, wenn sich Messias Paul Atreides (Timothée Chalamet) unsterblich in einen Pfirsich verguckt und dafür den Marsch durch die Wüste links liegen lässt? Begrünt er statt dessen Dune und verdingt sich daraufhin, indem er CO2-Zertifikate vertreibt? Wir werden es nie erfahren. USA/Kanada 2021.
Kabel eins, 20.15 Uhr
Krippen – Kleine Kinder, großes Geld
Die Schattenseite privater Krippen
Um die Staatsausgaben für Soziales auszudünnen, gibt es in vielen Ländern längst keine staatlichen Krippen mehr. Statt dessen werden die privat betrieben und öffentliche Fördermittel abgeschöpft. Teil zwei, »Ein System, das mit Steuergeldern gefüttert wird«, im Anschluss. Frankreich 2025.
Arte, 20.15 Uhr
Fußball der Herren: U-21-EM-Qualifikation
Deutschland – Lettland
Live aus dem Rostocker Ostseestadion: Die DFB-Bubis wurden nach dem verlorenen EM-Finale im Juni (2:3 nach Verlängerung gegen England) neu sortiert.
Sat.1, 20.30 Uhr
Mutter unter Vertrag
Leihmütter genießen den zweifelhaften Ruf, dass sie Kinder produzieren und verscherbeln. Dabei gibt es das Austragen von Babys nicht erst seit 1985, als eine Surrogatmutter Geld von einem kinderlosen Paar bekam. BGR/Georgien/BRD 2025.
Arte, 22.00 Uhr
37°: Staatenlos
Kein Pass, keine Rechte
Summiert man die »anerkannt Staatenlosen« und jene mit »ungeklärter Staatsangehörigkeit«, dann leben allein hierzulande rund 125.000 Menschen ohne Pass. Manche Dokumente sind auf der Flucht verlorengegangen oder wurden entwendet. Andere hatten nie welche: Sie standen in ihrer Heimat nie in einem Melderegister. BRD 2025.
ZDF, 22.15 Uhr
Being Franziska van Almsick
Superstar
Eine für die Bravo: Mit gerade einmal 14 Jahren holte die Ostberlinerin Franziska van Almsick bei der Sommerolympiade 1992 in Barcelona zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Wie »Franzi« vom DDR-Nachwuchstalent zum vermarkteten Teeniestar wurde. BRD 2025.
Das Erste, 22.50 Uhr
Kraftfahrzeuge – Eine deutsche Liebe
Pkw o muerte: Der freie Bürger genießt die freie Fahrt, wenn auch alles in Scherben fällt. Über 49 Millionen Autos sind in der Bundesrepublik derzeit zugelassen. So viele wie noch nie. BRD 2025.
Das Erste, 23.25 Uhr
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
Florianfilm/arte30.05.2025Vorschlag
Young Struggle19.12.2024Besetzer des ZDF-Hauptstadtstudios fordern objektive Syrien-Berichterstattung
Belga/imago24.04.2024Schlag gegen kurdische Medien
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Zukunft mit Verspätung
vom 09.09.2025 -
Nachschlag: Ukrainische Wunderwaffe
vom 09.09.2025 -
Harter Sound, sanftes Leben
vom 09.09.2025 -
Kleine Tierchen
vom 09.09.2025 -
Die Illusion von Größe
vom 09.09.2025 -
So hätte es sein sollen: »Dirty Dancing«
vom 09.09.2025