Wadephul wirbt in Indien um Arbeitskräfte
Bengaluru. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat am Dienstag seine zweitägige Indien-Reise mit einem wirtschaftspolitischen Schwerpunkt in Bengaluru begonnen. Die Millionenstadt wird als das indische »Silicon Valley« gehandelt. Die Bundesregierung erhofft sich, aus dem Land in Zukunft verstärkt spezialisierte Arbeiter anwerben zu können, um den Bedarf hiesiger Unternehmen zu decken. Wadepfuhl sollte ein dortiges Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mercedes Benz und ein Innovationszentrum des deutschen Softwareherstellers SAP besuchen. In der Hauptstadt Neu-Delhi sind weitere politische Gespräche angesetzt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EU rüstet sich auf Rekordniveau
vom 03.09.2025 -
China kauft mehr Gas
vom 03.09.2025 -
Pensionskassen mit Negativzinsen
vom 03.09.2025