Inflation in der Euro-Zone zieht leicht an
Luxemburg. Die Inflation der Euro-Zone ist im August wieder leicht angestiegen. Wie das EU-Statistikamt Eurostat mit Sitz in Luxemburg am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte, stieg die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 2,1 Prozent. Im Juli lag der Wert noch bei 2,0 Prozent, im August 2024 bei 2,2 Prozent. Die höchste Teuerungsrate wurde mit 3,2 Prozent erneut für Lebensmittel, Alkohol und Tabak ermittelt. Die Energiepreise sanken im August demnach um 1,9 Prozent. Für Deutschland wird vorläufig von einer Preissteigerung von 2,1 Prozent im August aus-gegangen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EU rüstet sich auf Rekordniveau
vom 03.09.2025 -
China kauft mehr Gas
vom 03.09.2025 -
Pensionskassen mit Negativzinsen
vom 03.09.2025