Gegründet 1947 Donnerstag, 4. September 2025, Nr. 205
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.09.2025, Seite 8 / Ansichten

Gegenddarstellung: Brigitte Jelkmann

Von Dietmar Koschmieder
8_portrait.jpg
Brigitte Jelkmann auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 in Berlin

Zunächst haben wir ihren Ehemann, den Genossen und Anzeigenprofi Helmut Weigt, von einem Kölner Boulevardblatt abgeworben. Helmut konnte dann aus gesundheitlichen Gründen nicht bei der jungen Welt anfangen, der Umzug nach Berlin war aber beschlossene Sache: Brigitte »Gitti« Jelkmann verstärkte seit April 2014 als Assistentin der Geschäftsführung das jW-Kollektiv. Kleine wie komplizierte Aufgaben bearbeitete sie präzise und gewissenhaft. Nützlich auch ihr Sprachtalent, immerhin hat sie neben ihrem Abschluss als Einzelhandelskauffrau auch einen Fachhochschulabschluss als diplomierte Übersetzerin für Englisch und Französisch. Gitti hätte einen deutlich besser bezahlten Job bekommen können, aber sie wollte lieber am Gelingen der gemeinsamen Aufgabe mitwirken: Täglich eine Zeitung mit marxistischer Orientierung bereitstellen, die Frieden und Solidarität an erste Stelle setzt. Für all jene, die genug haben von den Medien, die Kriegsertüchtigung und Völkermord, Sozial- und Demokratieabbau verharmlosen oder gar beklatschen.

Gitti leidet sehr darunter, als sie ihren Helmut nach schwerer Krebserkrankung verliert, behält aber Kampfkraft und Orientierung. Dabei helfen vielfältige Kontakte zur Familie ihrer Tochter, zu Freunden und Genossen. Und ihre Neugier auf andere Menschen und Gepflogenheiten, wobei vor allem nordische Länder ihr Interesse wecken.

Seit dem 1. September ist sie nun in den Altersunruhestand getreten und nutzt ihre neue Freiheit gleich, um ausgerechnet China zu entdecken. Eine tolle Frau hat uns da verlassen, zum Glück aber nicht ganz. Gitti will auch weiterhin Verlag, Redaktion und Genossenschaft unterstützen, so kandidiert sie zum Beispiel für den Aufsichtsrat der LPG junge Welt eG. Liebe Gitti, ganz herzlichen Dank! Wir wünschen uns noch viele aufregende Jahre des gemeinsamen Kampfes – mit Dir!

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro