Privatkliniken im Plus, öffentliche im Minus
München. Die überwiegende Mehrheit der Kliniken in Deutschland fährt Verluste ein. Der am Freitag veröffentlichten Krankenhausstudie der Unternehmensberatung Roland Berger zufolge haben 75 Prozent der Einrichtungen das vergangene Jahr mit einem Defizit abgeschlossen. Bei den öffentlichen Kliniken waren es demnach sogar knapp 90 Prozent. Krankenhäuser in privater Trägerschaft fahren der Studie zufolge zu 83 Prozent Gewinne ein, nur 17 Prozent arbeiteten 2024 im Verlustbereich. Die Defizite sind Roland Berger zufolge teilweise sehr hoch, vereinzelt beliefen sie sich auf mehr als 100 Millionen Euro. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sie verhandeln nicht über einen Tarifvertrag«
vom 30.08.2025 -
Spuk mit Spahn
vom 30.08.2025 -
Monument der Freundschaft
vom 30.08.2025 -
»Weniger ist illegal«
vom 30.08.2025 -
»Sie feierten abgeschirmt von der Öffentlichkeit«
vom 30.08.2025