Norwegens Staatsfonds stößt weitere Anteile ab
Oslo. Wegen des Einsatzes von Planierraupen durch das israelische Militär hat der norwegische Staatsfonds seine Anteile an dem US-Baumaschinenhersteller Caterpillar abgestoßen. »Von Caterpillar hergestellte Bulldozer werden von den israelischen Behörden für die weitverbreitete illegale Zerstörung palästinensischen Eigentums eingesetzt«, und das Unternehmen habe nichts dagegen unternommen, erklärte der Fonds am Dienstag. Der Staatsfonds speist sich aus den Öl- und Gaseinnahmen des Landes und ist mit einem Volumen von rund 20 Billionen norwegische Kronen (1,7 Billionen Euro) der größte der Welt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Trump erhöht Druck auf Notenbank
vom 27.08.2025 -
Vor der Rezession
vom 27.08.2025 -
Keurig Dr Pepper wird Kaffeeriese
vom 27.08.2025