UN: Zahl unterernährter Kinder im Gazastreifen seit März verdreifacht

Tel Aviv/Gaza. Die Zahl unterernährter Kinder im Gazastreifen hat sich nach UN-Angaben seit März verdreifacht. In der Stadt Gaza sei nahezu ein Drittel der Kinder unterernährt, schrieb Philippe Lazzarini, Leiter des UN-Hilfswerks für Palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) am Mittwoch abend auf der Plattform X. Das sei eine sechsmal so hohe Zahl wie vor dem Ende der Waffenruhe im März und der Blockade des Gazastreifens. »Das ist keine Naturkatastrophe. Es ist menschengemachtes, vermeidbares Verhungern«, schrieb er. Grundlage der UNRWA-Zahlen ist eine Untersuchung von fast 100.000 Kindern unter fünf Jahren.
UNRWA und andere Hilfsorganisationen würden seit bald sechs Monaten daran gehindert, Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. Dabei seien in den Lagern der Organisation in Ägypten und Jordanien Vorräte, mit denen 6.000 Lastwagen beladen werden könnten und die Lebensmittel für drei Monate enthielten, hieß es. Mitte Juli hatte UNRWA mitgeteilt, dass zehn Prozent der in den Kliniken der Organisation untersuchten Kinder unterernährt seien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Washington droht mit Antidrogenkrieg
vom 21.08.2025 -
Rätselhafter Drohnenabsturz
vom 21.08.2025 -
Sabra und Schatila mahnen
vom 21.08.2025 -
Schach der Dame
vom 21.08.2025 -
In der Gewaltspirale
vom 21.08.2025 -
Ankara funkt dazwischen
vom 21.08.2025