Zahlenspiele
Von René Lau
Oft hantiert Team Blau mit pauschalen Behauptungen. Alles werde schlimmer, und höhere Strafen müssen her. Strafverteidiger wissen, dass höhere Strafen nie zu weniger Straftaten führen. Was aber, wenn doch mal das Zahlenmaterial der Polizei herangezogen wird? Derartige Veröffentlichungen scheut der gemeine Polizeibeamte. Aber nichts funktioniert im parlamentarischen System besser als kleine Anfragen von Abgeordneten.
Die Älteren werden sich noch erinnern. Auch dass es die sogenannten SKB-Dateien gibt, war nur durch Anfragen herausgekommen. Freiwillig hätte die Polizei die Schnüffeltätigkeit kaum zugegeben. Ebenso in der Gegenwart. Die Linksfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat beim Innenminister fußballspezifische Fragen zu den Spielen des 1. FC Magdeburg und des Halleschen FC gestellt. Die Antworten sind erstaunlich. So waren 2024/2025 fast 600.000 Zuschauer bei den Spielen beider Mannschaften. Dabei sind insgesamt nur etwa 100 Strafverfahren eingeleitet worden. Nur 0,02 Prozent der Besucher waren also Gegenstand von Ermittlungen. Für die ganze Saison sind 17 Verletzte dokumentiert. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Spielbesuch verletzt zu werden, lag damit bei 0,003 Prozent.
Die Zahlen aus anderen Bundesländern dürften nicht viel anders aussehen. Meine Anregung wäre, dass Abgeordnete in den anderen Landtagen ähnliche Anfragen stellen. Vielleicht ist dann endlich Schluss mit den Behauptungen der Polizei über immer schlimmer werdende Verhältnisse. Gerade schwadronierte der GdP-Vorsitzende Kopelke wieder von bürgerkriegsähnlichen Zuständen und der Notwendigkeit von Überwachungsmaßnahmen wie am Flughafen. Gäbe es die tatsächlich, würde wohl kaum ein Familienvater mit seinem Kind ins Stadion gehen.
»Sport frei!« vom Fananwalt.
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Letzte Tänze
vom 22.08.2025 -
Gefühlte Tabelle
vom 22.08.2025