Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.08.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
imago809115912.jpg
Yes, Sir. Isch film Boogey!

Die Radiomacher

Programm für eine Großstadt

Geht um 3.45 Uhr auf Arbeit, damit Pierre Deason-Tomory ein Programm kriegt, mit dem etwas anzufangen sein könnte: Die Frühschicht im NDR-Funkhaus an der Rothenbaumchaussee in Hamburg.

NDR, 14.00 Uhr

Solingen, wie geht’s dir?

Ein Jahr nach dem Anschlag

Am 23. August vergangenen Jahres wurden beim Fest im Rahmen der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen drei Menschen von einem Angreifer mit einem Messer getötet, acht weitere wurden teils schwer verletzt. Der sogenannte Islamische Staat proklamierte im nachhinein den Terroranschlag als sein Werk. BRD 2025.

WDR, 18.15 Uhr

Malcolm mittendrin

Bowling

Trotzki oder Stalin? Wo Hal regiert, wedelt der Schwanz mit dem Hund. Lois dagegen praktiziert die Erziehungsdiktatur. Der Tag auf der Bowlingbahn für die Systemsprengsel Malcolm und Reese steht und fällt also mit der Frage, wer sie hinfährt. USA 2001.

Comedy Central, 18.25 Uhr

Sabine Heinrich umrundet NRW

Vom Selfkant durchs Münsterland

Von der westlichsten Gemeinde der Bundesrepublik, Zelfkantj, aus, wird einmal über die Grenze gehüpft. Weiter geht es durch den Niederrhein bis ins Münsterland. Dort wird in die Pferdekutsche umgestiegen. BRD 2024.

WDR, 20.15 Uhr

Fußball der Herren: Bundesliga

Eröffnungsspiel: FC Bayern München – RB Leipzig

Live aus der Münchner Arroganz-Arena: Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass einmal bei einem Fuppesspielen beide Teams verlieren. Halten Sie die Hoffnung aufrecht, machen Sie es sich auf dem Sofa neben Nick Woltemade und Marco Rose gemütlich, und schauen Sie!

Sat.1, 20.30 Uhr

More Than Strangers

Bekanntlich kann die Abbreviatur MFG für »Mit freundlichen Grüßen« oder »Mitfahrgelegenheit« stehen, fast nie aber für beides. Meist macht der Kontext deutlich, was gemeint ist. Der Franzose Patrick (Cyril Gueï) verdingt sich als Fahrer und chauffiert ein Berliner Ehepaar nach Paris. Für einen Obolus lässt er noch zusteigen: zwei weitere Deutsche, eine Griechin und einen Ghanaer. Der Platz wird eng, in der Luft hängt Streit. BRD/Griechenland 2023.

Arte, 21.45 Uhr

Aspekte

Rechte Gewalt – Neonazis auf dem Vormarsch

Baseballschlägerjahre 2.0? Nachdem über Jahre hinweg faschistischer Straßenterror zu Einzelfällen und die Bundesrepublik außerhalb von Ostdeutschland und einem Dortmunder Stadtteil zur standortnational befreiten Zone vom Nazismus erklärt worden war, wird nun deutlich, dass sich überall Jugendliche für die Tik-Tok-HJ rekrutieren lassen. Unter anderem mit Autorin und Singende-Tresen-Sängerin Manja Präkels (»Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß«, 2017). BRD 2025.

ZDF, 23.30 Uhr

The Boogeyman

Die Handlung ist hinreichend bekannt. Was aber, wenn der Butzemann eigentlich Ulf Poschardt ist, der Sadie (Sophie Thatcher) und Sawyer (Vivien Lyra Blair) nicht verspeist, weil er sein Wessimaul zum Reden sowie ein Publikum braucht, damit er ihm erklären kann, warum alle Armen in Arbeitslager gehören? Bräuchte es dann nur einen Baustrahler, und der ganze blöde Spuk wäre vorbei? Wir werden es leider nie erfahren. USA 2023.

Pro sieben, 23.40 Uhr

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Enthemmtes Trinken bedeutet für Frauen oft auch enthemmte Gewalt...
    19.07.2024

    Gefährliche Meisterschaften

    Anstieg von partnerschaftlicher und familiärer Gewalt während EM. Hilfesystem unterfinanziert
  • »Antiterrorübung« der Polizei Baden-Württemberg im Stadion des V...
    14.06.2024

    Polizeifestspiel EM

    Serie. Die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland beginnt. Einsatzkräfte haben im Vorfeld des Turniers fleißig geübt. Staatsfeind Fan (Teil 4 und Schluss)
  • Mörderisches Schreckensszenario: Die Mainzer Polizei probt die »...
    02.05.2024

    Aufmarschort Arena

    Serie. Fußballstadien sind ein ideales Terrain für Notstandsübungen. Wie Einsatzkräfte in verteilten Rollen den Aufruhr der Kurven proben. Staatsfeind Fan (Teil 2)

Regio:

Mehr aus: Feuilleton