Gastgewerbe verliert weitere Kunden
Wiesbaden. Gaststätten schließen, für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus: Das deutsche Gastgewerbe ist in der ersten Hälfte dieses Jahres noch tiefer in die Krise gerutscht. Preisbereinigt sind die Umsätze im Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum noch einmal um 3,7 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch berichtete. Nur deutliche Preiserhöhungen haben den Wirten und Hoteliers die Erlöse noch einigermaßen gerettet: Nominal lagen die Umsätze nur 0,1 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Mit einem realen Rückgang um 4,1 Prozent wurde die Gastronomie härter getroffen als Hotels und andere Beherbergungsbetriebe, die nur einen Rückgang um 2,6 Prozent verkraften mussten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die GmbH will ihre Existenz begründen«
vom 21.08.2025 -
Union verteidigt Reichtum
vom 21.08.2025 -
CDU, SPD, dann AfD
vom 21.08.2025 -
Gerechtigkeit für Andi!
vom 21.08.2025 -
Viel zuwenig, viel zu spät
vom 21.08.2025 -
»Ihr Problem ist, dass wir den Kapitalismus hinterfragen«
vom 21.08.2025