Asyl abgeschafft

Bereits seit mehr als einem Monat gilt in Griechenland eine neue Regelung, wonach alle Asylanhörungen gestoppt sind. Personen, die ohne Visum in Griechenland ankommen, können seitdem keinen Asylantrag mehr stellen und werden festgenommen (siehe Bild aus Agia) und ausgewiesen. Migrationsminister Athanasios Plevris hat eine weitere Kriminalisierung von Flucht mit Hilfe eines Gesetzes versprochen: Menschen sollen im Fall einer »illegalen Einreise« bis zu zwei Jahre in Haft genommen werden können. Im Wiederholungsfall sind Gefängnisstrafen von bis zu fünf Jahren vorgesehen. (jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Endspiel um Gaza
vom 20.08.2025 -
Abtrünnige Insel
vom 20.08.2025 -
Bis zum Frieden dauert’s noch
vom 20.08.2025 -
Machtspiel um Korridor
vom 20.08.2025 -
Friedensgipfel in Vorbereitung
vom 20.08.2025 -
Indien und China nähern sich an
vom 20.08.2025