Vorschlag

Bergbäuerinnen in Südtirol – Von Tradition und Zukunft
An den Nordwänden der Drei Zinnen ist das Wirtschaften auf 2.283 Metern Höhe ein steiler Akt. Im Passeiertal wird derweil noch das Heu geschossen, während man sich im Sarntal auf der Gepatsch-Alm schon auf den Tourismus eingestellt hat. Hier wie dort haben Frauen die Höfe übernommen. Österreich 2024.
3sat, 16.35 Uhr
AfD – Aufstieg in der Flüchtlingskrise
Fleisch vom Fleische der CDU, gingen die ausbeutungsalternativen Euro-Skeptiker erst dann steil, als sie begannen, die Regierenden möglichst unverhohlen mit nationalistischen und rassistischen Ressentiments Stichworte zu geben. BRD 2025.
ZDF, 20.15 Uhr
Kinder im Spitzensport
Drill, Familienentzug und Gewalt: Wer jung mit dem Leistungssport beginnt, hat keine Kindheit. Die internationale Initiative »Gymnasts for Change« setzt sich für Kinderrechte in der Turnhalle ein. Frankreich 2024.
Arte, 20.15 Uhr
Die Simpsons
Die Springfield-Bürgerwehr
Weil ein Einbrecher umgeht, stellt Homer eine Fischerhut tragende Nachbarschaftstruppe zusammen und übt Selbstjustiz. Das einzige aber, was ihm gelingt, ist, den Kids der Stadt das Kampftrinken zu lehren. USA 1994.
Prosieben Maxx, 20.40 Uhr
Der Osten – Entdecke, wo du lebst
Das Geheimnis vom Walpersberg
Am Westufer der Saale, nahe dem thüringischen Örtchen Kahla, ist der 311 Meter hohe Walpersberg. In einer unterirdischen Produktionsstätte ließen die deutschen Faschisten in den letzten beiden Kriegsjahren den Messerschmitt-Düsenjäger in Sklavenarbeit herstellen. Über 1.000 Zwangsarbeiter starben dabei. BRD 2025.
MDR, 21.00 Uhr
Das Spiel der Macht
Nach Robert Penn Warrens (1905–1989) mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetem Roman »All the King’s Man« von 1946: Provinzpolitiker Willie Stark (Sean Penn) steigt als ehrliche Haut in der südstaatlichen Wählergunst so lang auf, bis er zu jenen Methoden greift, die er einst verteufelte. USA 2006.
ZDF Neo, 22.35 Uhr
Whitney Houston: I Wanna Dance With Somebody
»… with somebody who loves me«: Statt Robyn (Nafessa Williams) aber wird es für Whitney (Naomie Ackie) Ekel Bobby Brown (Ashton Sanders). USA 2022.
ZDF, 22.45 Uhr
ARD-Story: Digitale Ohnmacht
Deutschland im Bann von Big Tech
Der bundesdeutsche Imperialismus weint und fordert Neuaufteilung, gehören Meta und Co. doch Amis und nicht den Aldi-Brüdern. BRD 2025.
Das Erste, 22.50 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (19. August 2025 um 20:01 Uhr)Digitale Ohnmacht: Die letzten fünf Minuten lohnen sich bedingt, die ersten vierzig Minuten kann man sich sparen. Die wesentlichen Themen werden nicht angesprochen. Wer hat denn die Verfügungsgewalt über die Prozessortechnologien und warum? Wer lässt »Prism« zu und redet (immer noch) nicht darüber? Was macht Trump anders als Reagan, Bush, Obama, Biden? Wie stellen sich die Trottel vom Dienst vor, dass »europäische« KI das digitale Feld von hinten aufrollt? Ich brauche mir nach dem Ansehen der Sendung die Fußnägel vorläufig nicht mehr schneiden, die sind dabei nämlich abgefallen.
- Antworten
Mehr aus: Feuilleton
-
An den Hut stecken
vom 19.08.2025 -
Nachschlag: Monster im Haus
vom 19.08.2025 -
Rot sehen als Chance
vom 19.08.2025 -
Projekte
vom 19.08.2025 -
Man ist ja keine 13 mehr
vom 19.08.2025 -
Bis die Nadel bricht
vom 19.08.2025