Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
13.08.2025, 19:58:44 / Inland

AfD gründet Ende November neue Jugendorganisation

Neue_Organisation_na_86914232.jpg
Alter Wein in (bald) neuen Schläuchen: Die »Junge Alternative« wurde aufgelöst und soll bald ersetzt werden

Gießen/Berlin. Nach der Auflösung der Jungen Alternative (JA) ist für Ende November in Gießen die Gründung einer neuen Nachwuchsorganisation der AfD geplant. Ein Parteisprecher bestätigte, die Gründungsversammlung sei für den 29. und 30. November in der mittelhessischen Stadt geplant. Dort werde der Vorstand der neuen Organisation gewählt sowie über den Namen und das Logo entschieden. Zuvor hatten mehrere Medien über die anstehende Neugründung berichtet.

Die JA war ein weitgehend eigenständiger Verein und hatte sich nach einem Parteitagsbeschluss der AfD, sich zum 1. April von der Jungen Alternative zu trennen, Ende März selbst aufgelöst. Der Plan zur Gründung einer neuen Organisation war damit begründet worden, mehr Durchgriff auf die Parteijugend zu bekommen. Argumentiert wurde aber auch mit einem möglicherweise drohenden Vereinsverbot. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die JA als erwiesen »rechtsextremistische« Bestrebung eingestuft. Die Nachfolgeorganisation soll nun enger mit der AfD verbunden werden.

Als neuer Chef der Organisation ist laut Bild-Zeitung der Brandenburger AfD-Landtagsabgeordneten Jean-Pascal Hohm im Gespräch. Er und vier weitere AfD-Abgeordnete im Brandenburger Landtag waren vom Verfassungsschutz als »rechtsextremistisch« eingestuft worden. Auf der Plattform X sprach sich der Brandenburger AfD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete René Springer für Hohm an der Spitze der Organisation aus.

Von der Stadt Gießen hieß es, es sei bekannt, dass die Veranstaltung in der Messe stattfinden solle. »Wir können auch bestätigen, dass es bereits zwei angemeldete Demonstrationen gegen diese Veranstaltung gibt«, teilte eine Stadtsprecherin auf Anfrage mit. Man stehe im ständigen Austausch mit den Sicherheitsbehörden. »Wir beobachten die Situation und bereiten uns auf die Lage vor«, sagte die Sprecherin. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro