Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
08.08.2025, 19:14:24 / Inland

Ex-VW-Lobbyist wird neuer Botschafter in den USA

VW_Dieselprozess_86809259.jpg

Berlin. Der Diplomat Jens Hanefeld wird Deutschlands neuer Botschafter in den USA. Er freue sich »sehr, nach Washington zurückzukehren – diesmal als designierter Botschafter Deutschlands in den Vereinigten Staaten«, schrieb Hanefeld am Freitag im Onlinedienst X. Hanefeld begann seine Karriere im Auswärtigen Amt Anfang der 90er Jahre. Bereits von 1997 bis 2000 arbeitete er an der Botschaft in Washington. Von 2001 an diente er verschiedenen Staatssekretären im Auswärtigen Amt als persönlicher Referent. Von 2005 bis 2009 war er Leiter des Büros der Staatssekretäre im Auswärtigen Amt, anschließend kehrte er nach Washington zurück, wo er zur Nummer zwei der deutschen Botschaft in der US-Hauptstadt aufstieg.

2014 wechselte Hanefeld dann in die Konzernwelt und wurde Leiter Internationale & Europäische Politik bei VW. Während dieser Zeit gewährte ihm das Auswärtige Amt Sonderurlaub. Seine Tätigkeit als Auto-Lobbyist als beurlaubter Beamter stieß damals auf Kritik. In Hanefelds Zeit bei VW fiel der sogenannte Dieselskandal. Volkswagen gab 2015 zu, rund elf Millionen Autos manipuliert zu haben, sodass sie niedrigere Stickoxid-Emissionswerte aufwiesen. VW zahlte weltweit Milliarden-Strafen, Entschädigungen und Gerichtskosten – den Löwenanteil davon in den USA.

Im September 2024 kehrte Hanefeld in den diplomatischen Dienst zurück. Er übernahm den Botschafterposten in Äthiopien und war zugleich Deutschlands Ständiger Beobachter bei der Afrikanischen Union. Nach knapp einem Jahr in Addis Abeba kehrt er nun nach Washington zurück. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro