Wachstum der Schweizer Wirtschaft bricht ein
Bern. Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft hat sich bereits vor der Belastung durch höhere US-Zölle im zweiten Quartal deutlich abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von April bis Juni nur noch um 0,1 Prozent zum Vorquartal zu, wie die Regierung am Freitag mitteilte. Grund dafür war eine schwache Entwicklung in der Industrie. Anfang 2025 war die Wirtschaft noch um 0,8 Prozent gewachsen. Im zweiten Halbjahr droht erheblicher Gegenwind, für Exportwaren gelten dann in den USA Einfuhrzölle von 39 Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Beléms teure Betten
vom 16.08.2025 -
Falsche Konjunkturdaten
vom 16.08.2025