Gegründet 1947 Sa. / So., 16. / 17. August 2025, Nr. 189
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.08.2025, Seite 16 / Sport
Fußball

Pariser Theater: PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma muss gehen

Von Jens Walter
2025-08-13T061900Z_177117450_RC2RLFA7AUKD_RTRMADP_3_SOCCER-PSG-D
Gianluigi Donnarumma: »Enttäuscht und traurig«

Gelöst streckte Lucas Chevalier die silberne Trophäe den Fans von Paris Saint-Germain entgegen – dabei hätte sich die neue Nummer eins des französischen Topklubs beinahe selbst um die berauschenden Glücksgefühle nach dem Gewinn des UEFA-Supercups gebracht. In der 48. Minute ließ der 40-Millionen-Euro-Neuzugang einen Kopfball des Argentiniers Cristian Romero durchrutschen und ermöglichte Tottenham Hotspur die 2:0-Führung. Paris drohte nach der geräuschvollen Demontage von Gianluigi Donnarumma die nächste Torwartdebatte.

Weil PSG die Gegentreffer von Romero und Micky van de Ven (39.) durch Lee Kang-In (85.) und Gonçalo Ramos (90. plus 4) aber spät konterte, bekam Chevalier, erst am Sonnabend vom Ligue-1-Konkurrenten OSC Lille verpflichtet, seine zweite Chance im Elfmeterschießen – und diesmal lieferte er. Mit dem parierten Schuss von van de Ven avancierte Chevalier bei seinem PSG-Debüt doch noch zu einem der Matchwinner. Champions-League-Sieger Paris gewann den Krimi vom Punkt in Udine mit 4:3 gegen den Titelträger der Europa League.

Wenig Freude dürfte am Mittwoch abend Chevaliers Vorgänger Donnarumma empfunden haben – obwohl er offiziell weiterhin ein Spieler des Hauptstadtklubs ist, gehörte der 26jährige nicht zum Kader. Trainer Luis Enrique hatte zuvor erklärt, nach einem »anderen Typen von Torhüter« gesucht zu haben – in Chevalier bekam er ihn, was für Donnarumma nach vier Jahren in Paris und dem Gewinn des Triples in der vergangenen Saison das Aus bedeutet. »Es ist meine Entscheidung, und der Verein unterstützt mich«, erklärte Enrique.

Verständnis dafür brachte man auf Seiten Donnarummas nicht auf, im Gegenteil: Berater Enzo Raiola zeigte sich bei Sky »schockiert über PSG. Nach vier gemeinsamen Jahren zeigt der Verein null Respekt«, sagte er, bei Radio Sportiva sprach er von »Mobbing«. Donnarumma hatte zuvor bei Instagram zum Ausdruck gebracht, über die Entscheidung »enttäuscht und traurig« zu sein.

In Paris besitzt der italienische Nationaltorhüter noch einen Vertrag bis zum kommenden Sommer, ein rascher Transfer wäre im Sinne des Klubs wie des Spielers. Laut Medienberichten ist Manchester City Topkandidat für eine Verpflichtung, eine grundsätzliche Einigung soll es bereits geben.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro