Bildung ist Gemeingut

Ein Jahr ist es her, seit in Bangladesch ein von Studenten getragener Aufstand Ministerpräsidentin Scheikh Hasina Wajed stürzte. Doch unter Interimspremier Mohammed Yunus gehen sogenannte Privatisierungen gerade auch im Bildungsbereich weiter. Dagegen haben am Mittwoch in Dhaka Lehrerinnen und Lehrer protestiert: Sie fordern die Verstaatlichung der kommerziellen Institute und haben dazu laut Dhaka Tribune ein Ultimatum gestellt: Wenn die Regierung ihren Forderungen binnen eines Monats nicht nachkommt, drohen sie mit einer »breiten Volksbewegung«. (jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Videoschalte mit Selenskij aus Berlin
vom 14.08.2025 -
Pulverfass Syrien
vom 14.08.2025 -
Normaler Ausnahmezustand
vom 14.08.2025 -
Drohung mit Weltuntergang
vom 14.08.2025 -
Aktivistin in Caracas verhaftet
vom 14.08.2025