Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.08.2025, Seite 15 / Antifaschismus

New York: Gedenken an Sieg über Japan

New York. Chinesische und andere asiatischstämmige US-Amerikaner haben am Freitag vor dem UN-Sitz in New York des Sieges über den Faschismus vor 80 Jahren gedacht. John Chan von der Organisation »Asian American Community Empowerment« betonte die Rolle, die US-Soldaten chinesischer Herkunft im Kampf gegen den japanischen Imperialismus spielten, etwa als Jagdflieger oder Übersetzer bei den »Flying Tigers«, der aus US-Freiwilligen gebildeten Fliegerstaffel, die für die Republik China gegen die japanischen Invasoren kämpfte. Über 25.000 chinesischstämmige US-Bürger dienten während des Zweiten Weltkrieges in der US-Armee. Zahlreiche US-amerikanische Chinesen schlossen sich zudem den chinesischen Truppen an. Chan wies darauf hin, dass rund 70 Prozent aller chinesischen Kampfpiloten aus Übersee kamen, vorwiegend aus den USA. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro