AfD-Wahlplakate: Stadt geht vor Gericht
Dortmund. Im Streit um Plakate der AfD für die Kommunalwahlen in NRW will die Stadt eine einstweilige Verfügung erreichen. Die Stadt Dortmund werde beim Landgericht Dortmund einen Antrag gegen den AfD-Kreisverband stellen, sagte ein Sprecher am Dienstag. Der Partei solle verboten werden, in Wahlwerbung auf Plakaten und im Internet »ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung« das Stadtwappen zu benutzen. Bereits vorhandene Plakate mit diesen Zeichen sollten vernichtet oder das Zeichen unkenntlich gemacht werden. Die AfD weigert sich bisher, das Wappen von ihren Plakaten zu entfernen. Laut Stadtsprecher war eine Aufforderung zur Unterlassung von der Partei zurückgewiesen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Lawfare gegen Journalisten
vom 13.08.2025 -
Rückenwind für Reaktion
vom 13.08.2025