Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.08.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Einfallen in Israel?

Fabian Lehr | 8. August, YouTube
imago829935833(1).jpg

Um den Genozid in Gaza aufzuhalten, müsse man in Israel einfallen, fordern manche. Und wäre der jüdische Staat nicht Teil des Wertewestens, hätten die mit der entsprechenden humanitären Intervention beauftragten Invasoren womöglich längst Tel Aviv besetzt. Der linke Podcaster Fabian Lehr spürt der in palästinasolidarischen Kreisen ernstlich verhandelten Frage »Müssen wir Israel den Krieg erklären?« nach und erkennt in ihr einerseits »ehrliche und nachvollziehbare Verzweiflung«, andererseits »eine Flucht vor der Realität«. Wer denn konkret einfallen soll, fragt Lehr. An Aktivisten, die für gewöhnlich nicht über nennenswerte Streitkräfte verfügen, könne sich dieser Appell wohl kaum richten. Blieben noch Staaten. Denen leuchten moralische und völkerrechtliche Argumente allerdings nur ein, wenn sie ihre jeweiligen materiellen Interessen stützen. Nachdem Lehr das Luftschloss demontiert hat, widmet er seine Aufmerksamkeit den bescheidenen Mitteln, die den Aktivisten bleiben. Reinhören lohnt sich. (nu)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro