Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
05.08.2025, 20:52:38 / Ausland

Bangladesch: Übergangsregierung kündigt Wahl für Februar an

Parlamentswahl_in_Ba_80584804.jpg

Dhaka. Die Übergangsregierung Bangladeschs will nächsten Februar und damit zwei Monate früher als geplant ein neues Parlament wählen lassen. Er werde einen Brief mit der entsprechenden Bitte an die Wahlkommission senden, sagte Interimsregierungschef Muhammad Yunus in einer Fernsehansprache am Dienstag (Ortszeit). Die Ankündigung erfolgte am ersten Jahrestag des Sturzes der früheren Ministerpräsidentin Sheikh Hasina.

Yunus war in den vergangenen Monaten zunehmend unter Druck geraten, frühzeitig einen Wahltermin festzulegen. Im Juni hatte er dann zunächst erklärt, die Wahl werde in der ersten April-Hälfte 2026 stattfinden. Dafür wurde der Friedensnobelpreisträger von 2006 von der Opposition kritisiert, die einen früheren Zeitpunkt forderte. Yunus beschrieb jetzt die Wahl als die letzte Aufgabe der Übergangsregierung. »Wir treten in den Prozess der Machtübergabe an eine gewählte Regierung ein.«

Die zunehmend autoritär regierende Hasina war am 5. August 2024 nach Massenprotesten gegen ihre Regierung und Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften zurückgetreten. Mit einem Militärhubschrauber wurde sie nach Indien gebracht, das ihr Schutz gewährte. Von Indien aus kritisierte sie wiederholt die Regierung in Dhaka. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro