Rüstungskonzern MBDA bereitet neue »Taurus«-Produktion vor

Berlin. Der Rüstungskonzern MBDA bereitet sich auf eine Wiederaufnahme der Produktion des Marschflugkörpers »Taurus« vor. »Wir stehen bereit, die Produktion umgehend anzustoßen, wenn eine Beauftragung durch den Kunden erfolgt«, sagte der Geschäftsführer von MBDA-Deutschland, Thomas Gottschild, dem Handelsblatt nach Angaben vom Freitag. Der »Taurus« werde »weiter eine zentrale Rolle spielen, wenn es um Abstandswaffen geht, die tief in das gegnerische Hinterland treffen können«.
»Derzeit wird auf Basis der Ende 2024 verabschiedeten Beauftragung der Bestand der Bundeswehr modernisiert und umfassend gewartet«, sagte Gottschild. Die Bundeswehr hatte ab 2004 insgesamt 600 ›Taurus‹-Marschflugkörper erhalten. Viele galten zuletzt aber nicht mehr als einsatzbereit und müssen deshalb modernisiert werden. Der fünf Meter lange Marschflugkörper wird von Kampfflugzeugen aus gestartet und kann mit seinem Jetantrieb mehr als 500 Kilometer weit fliegen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Der Multi freut sich
vom 02.08.2025 -
Schutzgelderpresser
vom 02.08.2025