Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 06.08.2025, Seite 11 / Feuilleton
Flaggenwesen

Deutschland, Deutschland, überall

Von Bernhard Spring
imago809778220.jpg
Falls Sie vergessen haben, wo Sie sind: In Deutschland (Roland-Gymnasium in Burg)

Sachsen-Anhalt hisst die Flagge: In nahezu allen Landkreisen wurde bereits eine Dauerbeflaggung beschlossen. Vor öffentlichen Gebäuden vom Spritzenhaus der freiwilligen Feuerwehr von Brücken-Hackpfüffel bis zur Grundschule »Käthe Kollwitz« in Wittenberg haben ab sofort Deutschland-Fahnen zu wehen. Dauerhaft.

Beschlossen wurde das von Landräten und Kreistagen verschiedenster politischer Couleur. Offiziell, um die Symbole der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sichtbarer zu machen. Inoffiziell, um den ähnlich gelagerten Anträgen der AfD zuvorzukommen. Egal wie: Am Ende sind alle glücklich. Vorausgesetzt, es gibt genügend Masten, denn daran scheitert aktuell die flächendeckende Beflaggung noch.

Nun könnte man auch meinen, dass die Fahnen eine gewisse Unsicherheit ausdrücken. Mitten in Deutschland muss doch nicht überall darauf hingewiesen werden, in welchem Land man sich gerade befindet – oder doch? Fühlen sich die Sachsen-Anhalter tatsächlich so fremd im eigenen Land, dass sie sich selbst versichern müssen, noch in Deutschland zu sein? Und nicht etwa im spärlich besiedelten Wolfsland?

Oder grassiert eine Angst, ausgestoßen zu werden – nun, da die Konservativen die Republik regieren und der Soli endgültig auslaufen soll? Was, wenn das Armenhaus Deutschlands nicht mehr zu Deutschland gehören soll? Wenn Polen eine weitere Westverschiebung angeboten wird, um sich der armen Sachsen-Anhalter zu entledigen?

Vorsorglich wird Patriotismus geübt. Die AfD marschiert mit der Deutschland-Fahne, die Demokraten jetzt auch. Wenn sie nun noch das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold neugründen, sind wir tatsächlich zum zweiten Mal in der späten Weimarer Republik angekommen.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro