Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.08.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Die RAF hinterlässt Spuren

Traumseen der Schweiz

Herbstgeschichten am Wasser

Die Forelle im Silser See lebt behütet. Derweil macht ein Abfalltaucher im Vierwaldstättersee reine. BRD/Schweiz 2019.

3sat, 14.45 Uhr

Wilde Inseln

Falklandinseln

Christian Kracht hat sie immer noch nicht zurückerobert: die Malwinen. GB 2015.

Arte, 18.15 Uhr

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Molène will mehr. Frankreich 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Terror in der Botschaft. Die RAF-Geiselnahme von Stockholm

Der Angriff

Vor 50 Jahren, im April 1975, stürmen Angehörige der Rote Armee Fraktion (RAF) die bundesdeutsche Botschaft in Schweden. Mit der Aktion wollten sie Andreas Baader, Ulrike Meinhoff und Co. freipressen. Den Zweiteiler zeigt Arte am Stück. Schweden/BRD 2025.

Arte, 20.15 Uhr

Südfrankreich: Marseille

Meer und Mistral

Einen Föhn braucht es nicht in der ältesten Stadt Frankreichs: Der katabatische Mistralwind kämmt die Haare. Um so mehr Zeit hat man für Savoir-vivre, der Lehre vom lustigen Leben. BRD 2025.

3sat, 21.45 Uhr

Entspannung im Kalten Krieg: Die Schlussakte von Helsinki

Entspannt in die Kapitulation? Mit der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) kamen der sozialistische Block und der kapitalistische Westen an den Verhandlungstisch. Die Zugeständnisse, dass der Imperialismus endlich die territoriale Integrität der sozialistischen Staaten formal anerkannte, schienen manchen Genossinnen und Genossen zu teuer erkauft zu sein. Entsprechend rühmen sich die Sieger damit, in Helsinki den Grundstein des sowjetischen Beinhauses gelegt zu haben. BRD/Finnland 2025.

Arte, 22.00 Uhr

The Final Girls

Das Leben, ein Alptraum: Knapp dem Flammentod im Kino entronnen, landet ein Haufen Kids (u. a. Taissa Farmiga und Alexander ­Ludwig) in der anderen Hölle, in der der Slasher umgeht. USA 2015.

Tele 5, 22.05 Uhr

37 Grad: Euer Schmutz ist unser Job

Reinigungskräfte im Einsatz

Dreckslohn für Drecksarbeit: Wer dafür sorgt, dass das Land nicht in seinem eigenen Unrat versinkt, wird grundsätzlich prekär beschäftigt, darf sich zu Unzeiten auf Arbeit schleppen und kommt mit schmerzendem Rücken und vom Entkalker verbrannten Nasenhaaren nach Hause. Über Reinigungskräfte an den Landungsbrücken von St. Pauli. BRD 2025.

ZDF, 22.15 Uhr

ARD-Story

Im Visier der »Grauen Wölfe«

SA der MHP: Die »Grauen Wölfe« bedrohen in der Türkei, aber auch in der Bundesrepublik, jeden, der ihnen nicht in den faschistischen Kram passt. BRD 2025.

Das Erste, 22.50 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Ähnliche:

  • Tiefste Spur des Bürgerkriegs in Jugoslawien: Srebrenica
    27.06.2025

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • Der republikanische US-Außenminister Marco Rubio (r.) empfängt J...
    03.06.2025

    Im Windschatten Washingtons

    Wadephul trifft US-Senator: Weitere Sanktionen und Rüstungsproduktion in der Ukraine
  • Seit Mitte Januar gibt es auf Gotland verstärkte Präsenz des Mil...
    28.01.2022

    Eine Stimme der Vernunft

    Es gibt Widerstand gegen Schwedens Einstimmen ins Kriegsgeheul gegen Russland

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro