Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
31.07.2025, 21:11:04 / Inland

Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei spricht von Sabotage

Brand_legt_Nord_Sued_86796797.jpg
Der beschädigte Kabeltunnel am Donnerstag in Düsseldorf

Düsseldorf. Nach dem Brand in einem Kabelkanal einer wichtigen Strecke der Bahn in Nordrhein-Westfalen geht die Polizei von einem »Sabotageakt« aus. Der Staatsschutz ermittele in alle Richtungen, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag in Düsseldorf, nachdem Brandermittler den Tatort untersucht hatten. Ein Bekennerschreiben sei bislang nicht entdeckt worden. Das den Ermittlern zufolge vorsätzlich gelegte Feuer hatte die Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt. Es komme zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs, sagte ein Bahnsprecher. Die Störung werde voraussichtlich noch bis Freitag mittag andauern. Es seien noch zwei weitere beschädigte Kabel entdeckt worden. Dadurch werde die Reparatur noch aufwendiger als zunächst befürchtet. Betroffen ist auch der Fernverkehr. Die Strecke sei mit 700 bis 800 Verbindungen täglich eine der wichtigsten bundesweit, sagte ein Bahnsprecher. Es dürften Zehntausende Reisende betroffen sein.

Laut dpa sollen Unbekannte eine Zündvorrichtung in dem Kabeltunnel platziert haben. Ein Lokführer habe Qualm aus dem Kabeltunnel quellen sehen und Alarm geschlagen. Bahnmitarbeiter hätten noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit den Löscharbeiten begonnen. Die dort verlegten Kabel müssten nun auf einer Länge von 60 Metern ausgetauscht werden. Es sei ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet worden, sagte ein Bahnsprecher. Die Busse fahren zwischen dem Düsseldorfer Flughafen und Hauptbahnhof Duisburg sowie zwischen den Hauptbahnhöfen der beiden Städte.

Zudem habe man Bauarbeiten an einer parallel verlaufenden Güterstrecke in Duisburg-Wedau kurzfristig unterbrochen, um über diese Strecke einen Teil des Verkehrs doch noch abwickeln zu können. Der Fernverkehr wurde zum Teil bereits ab Dortmund über Wuppertal umgeleitet – und umgekehrt. An den Hauptbahnhöfen in Duisburg und Düsseldorf strandeten dennoch viele Reisende. Es kam zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen. Die Kabel gehören zu einem Stellwerk in Duisburg, der Brand sei aber im Düsseldorfer Stadtgebiet ausgebrochen, sagte ein Bahnsprecher. Die Feuerwehr habe ihn bereits gelöscht. Die Polizei gab den Tatort nach der Spurensicherung frei. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro