Sony unterliegt am BGH im Streit um Cheats
Karlsruhe. Im jahrelangen Rechtsstreit um Schummelsoftware für Spielkonsolen hat der Playstation-Hersteller Sony auch am Bundesgerichtshof (BGH) eine Niederlage kassiert. Sogenannte Cheat-Software, mit der Spieler den Verlauf manipulieren können, verstoße nicht grundsätzlich gegen Urheberrecht, entschied das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe. Entscheidend sei, dass die Software lediglich vorübergehend Daten im Arbeitsspeicher einer Konsole verändere. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Sie wirbt offensiv um junge Ärzte«
vom 01.08.2025 -
Klage gegen Kürzungsetat
vom 01.08.2025 -
Protestwelle wächst an
vom 01.08.2025 -
Häftlinge im Würgegriff
vom 01.08.2025 -
Attacke gegen Schwache
vom 01.08.2025 -
Ein Viertel der Betriebe will weniger ausbilden
vom 01.08.2025