Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.07.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Atomare Verheerung als Machtdemonstration: Hiroshima (September 1945)

Urlaub ohne Luxus

Was für ein Luxus!

Der Kapitalismus hat doch immer eine Lösung parat: Wer sich keine Ferien leisten kann, der darf im Urlaub arbeiten und auf Biobauernhöfen gegen Kost und Logis schuften. Geil! BRD 2023.

NDR, 14.00 Uhr

Re: Tourimeile Jakobsweg

Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr: Der Jakobsweg ist verstopft. F 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Oval der Rekorde: Das Dresdner Heinz-Steyer-Stadion

Zu einer zum Himmel schreienden Hässlichkeit saniert, hat die Kampfbahn im Ostragehege bessere Zeiten erlebt. BRD 2024.

MDR, 21.00 Uhr

Countdown in ein neues Zeitalter: Hiroshima

Am 6. August jährt sich der erste Abwurf einer Atombombe als Kriegswaffe zum 80. Mal. Der US-Imperialismus bereitete sich nach der gemeinsamen Niederringung des deutschen Faschismus auf den Systemkonflikt mit der Sowjetunion vor und demonstrierte mit der Zerstörung der japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki seine militärische Stärke. GB 2014.

Arte, 21.45 Uhr

37 Grad: Weniger Haben, mehr Sein

Menschen zwischen Konsum und Verzicht

Does it spark joy? Im warenwirtschaftlichen Ramschladen haben die einen zuviel Klumpatsch im Schrank und die anderen nicht einmal diesen. BRD 2025.

ZDF, 22.15 Uhr

Sucker Punch

Pathologisiert, sexualisiert, emanzipiert: der Weg der Frau, erzählt mit Püppchen Baby Doll (Emily Browning). USA 2011.

Tele 5, 22.40 Uhr

Sushihunger

Lifestyle mit Schattenseiten

Sushi erfreut sich hierzulande einer zunehmenden Beliebtheit. Doch durch die Herstellung der japanischen Mettbrötchen wurde der Bestand des Gelbflossenthunfischs drastisch reduziert. Er ist vom Aussterben bedroht. BRD 2025.

Das Erste, 22.50 Uhr

Der neue kalte Krieg

Das Schöne an nicht mehr taufrischen Dokumentationen: Man kann sie mit Gewinn schauen, wenn man bedenkt, wie sie gealtert sind. BRD 2019.

Arte, 23.20 Uhr

Echtes Leben

Tanja Scholz – Schwimmen, um zu leben

Nach einem Reitunfall ist die Intensivkrankenschwester und dreifache Mutter querschnittsgelähmt. Sie beginnt das Schwimmen und nimmt 2024 an den Paralympischen Spielen in Paris teil. BRD 2025.

Das Erste, 23.35 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro