Ministerin Reiche fordert neue Gaskraftwerke
Berlin. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke betont. Die CDU-Politikerin sagte am Montag gegenüber dpa: »Wir brauchen schnell gesicherte Leistung im Markt. Das sind in einem ersten Schritt Gaskraftwerke. Wir wollen die Ausschreibungsbedingungen einfacher gestalten. Die Erkenntnis, dass Gaskraftwerke als Backup notwendig sind, ist nicht neu.« Die ersten Ausschreibungen sollten aufgrund von »Zeitkritikalität« nicht mit Kriterien überfrachtet werden, meint die Ministerin. Zu einem späteren Zeitpunkt könne die Umstellung auf Wasserstoff sinnvoll sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kampfansage aus dem Exil
vom 22.07.2025 -
Im Kriegsfall Versorgungskrise
vom 22.07.2025 -
Kapitalisten unter sich
vom 22.07.2025